Der Waldbericht gibt einen Überblick über die Situation des Waldes sowie der Forst- und Holzwirtschaft in Deutschland. Er stellt die waldpolitischen Aktivitäten der Bundesregierung auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene dar.
Der Wald in Deutschland wird nachhaltig und multifunktional bewirtschaftet. Mit einem Anteil von 32 Prozent prägt der Wald das Bild unseres Landes. Der Wald in Deutschland ist insgesamt in einem guten Zustand.
Er erfüllt vielfältige und für unsere Gesellschaft wichtige Nutz-, Schutz- und Erholungsfunktionen, z. B.:
Dabei hat sich die ökologische Wertigkeit der deutschen Wälder in den letzten Jahrzehnten deutlich verbessert. Der Waldbericht benennt aber auch die Konsequenzen einer einseitig auf Naturschutz ausgerichteten Forstpolitik.
Zum Waldbericht auf den Seiten des BMEL