Willkommen im holzreichsten Land der EU!

Fast ein Drittel Deutschlands ist bewaldet - das entspricht einer Fläche von 11,4 Mio. ha. Dank einer nachhaltigen Bewirtschaftung durch die deutsche Forstwirtschaft hat die Waldfläche stetig zugenommen. Ein Erfolgsgeheimnis dafür war die Verwirklichung des Prinzips „Schützen durch Nützen“: Durch eine verantwortungsvolle Bewirtschaftung und die behutsame Öffnung für Erholung, Freizeit und Sport gewinnt der Wald in den Augen der Menschen ständig an Wert – die beste Garantie für seinen Erhalt.

Forstliche Ansprechpartner in den Bundesländern

Aktuelles in der Übersicht

Ein außergewöhnlich trockener März führt in Hessen zu einer erhöhten Waldbrandgefahr

Weiterlesen

Warum so viele Fichten am Hundsbach im Revier Heltersberg weichen mussten

 

Am 11.04.2025 findet der dritte Teil der neuen Veranstaltungsreihe „Forst im Dialog“ statt. Das Haus der Nachhaltigkeit und...

Weiterlesen

Wald und Holz NRW informiert über nachhaltige Wiederbewaldung

Weiterlesen

Das Wolfszentrum Hessen ist der offizielle Ansprechpartner des Landes für die Meldung von Wolfssichtungen und Nutztierrissen.

Weiterlesen

Mit ihrem Beschluss hat die Agrarministerkonferenz die Bundesregierung aufgefordert, sich bei der EU für eine vereinfachte Umsetzung der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR) einzusetzen.

...

Weiterlesen

- Protokollerklärung gegen die Wiederherstellungs-Verordnung -

Weiterlesen

Jagd-Neuregelung tritt am 1. April in Kraft – Übergangszeit läuft aus

Weiterlesen

AGDW-Präsident traf sich mit Bundesumweltministerin Lemke

Weiterlesen