Willkommen im holzreichsten Land der EU!

Fast ein Drittel Deutschlands ist bewaldet - das entspricht einer Fläche von 11,4 Mio. ha. Dank einer nachhaltigen Bewirtschaftung durch die deutsche Forstwirtschaft hat die Waldfläche stetig zugenommen. Ein Erfolgsgeheimnis dafür war die Verwirklichung des Prinzips „Schützen durch Nützen“: Durch eine verantwortungsvolle Bewirtschaftung und die behutsame Öffnung für Erholung, Freizeit und Sport gewinnt der Wald in den Augen der Menschen ständig an Wert – die beste Garantie für seinen Erhalt.

Forstliche Ansprechpartner in den Bundesländern

Aktuelles in der Übersicht

Biodiversität in Naturwäldern der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten wird unter die Lupe genommen

Weiterlesen

25 Jahre Einsatz für Wildnisentwicklung auf ehemaligen Militärflächen

Weiterlesen

Nützling Waldameise im Fokus

Weiterlesen

Landwirtschaftsminister Ingmar Jung: „Wir haben die Seuche erfolgreich eingedämmt, aber sie ist noch nicht besiegt.“

 

Weiterlesen

„Für den Wald unserer Zukunft - Forstwirtschaft stärken – Forstpolitik neu ausrichten.“ Unter diesem Motto stand am 5. Juni 2025 das Berliner Waldsymposium des Verbandes AGDW – Die Waldeigentümer....

Weiterlesen

Schüler schützen Türkenbundlilie im Forstamt Münden gegen Wild-Verbiss

Weiterlesen

Umfrage: 80 % befürworten aktiven Waldumbau – 67 % für bessere Honorierung

Weiterlesen

Land empfiehlt mit den Waldentwicklungszielen mehr klimastabile Baumarten für den Waldumbau

 

Weiterlesen