Aktuelles in der Übersicht

Wofür es sich zu streiten lohnt

Weiterlesen

Ob klein, ob groß, ob possierlich oder erschreckend – Waldtiere sind nicht pauschal bedrohlich. Romantisieren ist allerdings auch der falsche Weg – gefährlich werden kann es

Weiterlesen

Solling-Moor Mecklenbruch leidet unter Wassermangel

Weiterlesen

Die aktive Gestaltung klimastabiler Mischwälder durch Waldumbau ist das Gebot der Stunde. Das zeigt eine neue Studie der bayerischen Forsthochschule Weihenstephan-Triesdorf

Weiterlesen

HessenForst lädt mit vielen Veranstaltungen in die Wälder ein

 

Weiterlesen

Am 16.09.2023 wird der zum Weltkulturerbe gehörende Schlosspark Ettersburg zum Anlaufpunkt für waldinteressierte Bürgerinnen und Bürger

Weiterlesen

Waschbär, Marderhund oder Signalkrebs bedrohen die heimische Biodiversität – auch auf den Flächen der Deutschen Wildtier Stiftung

Weiterlesen

Der Hochsommer ist zurück. Und mit ihm das Sonnenbrand- und das Hautkrebsrisiko unter schattigen Bäumen. ThüringenForst empfiehlt Waldbesuchenden Sonnencreme

Weiterlesen

Potsdam – Mit der heute unterzeichneten „Waldvision 2050“ als Leitbild für die Bewirtschaftung des Landeswalds setzt Forst- und Klimaschutzminister Axel Vogel ein deutliches Zeichen für die...

Weiterlesen

In diesem Jahr entlässt die Landesforstanstalt insgesamt 74 Tiere aus Schweden und Thüringen in die Freiheit. Population in Ostthüringen steigt kontinuierlich an

Weiterlesen