2013 kommt der Weihnachtsbaum für den Ehrenhof des Bundeskanzleramtes aus Sachsen, der „Wiege der Nachhaltigkeit“. Der diesjährige Weihnachtsbaum ist eine etwa 40-jährige Küstentanne (Abies grandis)...
„Der Waldzustandsbericht 2013 zeigt erfreulicherweise, dass sich der Zustand des Waldes gegenüber dem Vorjahr erneut leicht verbessert hat. Damit setzt sich der mittelfristige Trend zur Verbesserung...
Die Anzahl der Bäume ohne Schäden hat sich in Nordrhein-Westfalen weiter verringert. Nach der leichten Erholungsphase des Jahres 2012 geht der Trend nach den neuesten Ergebnissen des...
Herbstzeit ist Wildbretzeit. Im September hat die Hauptjagdsaison begonnen: Rehwild, Rotwild, Damwild, Wildschwein, Hase oder Fasan sind jetzt frisch erhältlich. Wildbret aus dem Wald ist gesund, weil...
Berlin, 14.11.2013: Seit Anfang Oktober läuft „Green App Ideas“, ein Ideenwettbewerb der deutschen Forstwirtschaft im Rahmen des Jubiläumsjahres „300 Jahre Nachhaltigkeit“. Die Wettbewerbsteilnehmer...
Wer im Winter wandert, erlebt die ganze Kraft und Schönheit der Natur hautnah und erfährt ihre einzigartige Ruhe und Gelassenheit. Immer mehr Naturfreunde zieht es auch im Winter raus aus der warmen...
Berlin, 12. November 2013: Wald und Literatur sind eng mit einander verbunden, nicht nur, weil Bücher aus Waldbäumen gemacht werden. Schließlich ist die Buche Namensgeber für das Buch und den...
Über Jahrzehnte war der berufliche Einstieg für junge Förster schwer, denn trotz guter Ausbildung und guter Noten gab es keine Job-Garantie. Seit zwei Jahren ist eine Trendwende erkennbar. Wald und...
Die Kandidaten für übergroße Weihnachtsbäume in Niedersachsens Wäldern stehen fest. Bereits zum zweiten Mal kommt der XXL-Weihnachtsbaum für Wolfsburg aus dem Solling, der 2013 zu Deutschlands...