Aktuelles in der Übersicht

Der Luchs ist jetzt im Liebesrausch. Mit etwas Glück kann der aufmerksame Waldbesucher Ohren-, aber vielleicht auch Augenzeuge der aktuellen Liebesspiele werden. Petra Westphal – Pressesprecherin von...

Weiterlesen

Sehr geehrte Damen und Herren,
die deutsche Forstwirtschaft blickt auf das 300-jährige Jubiläum ihres grundlegenden Wirtschaftsprinzips zurück und lädt Sie herzlich ein zur Abschlussveranstaltung des...

Weiterlesen

„Die Nachhaltigkeit ist der Markenkern der Forstwirtschaft im waldreichsten Bundesland, daran wird nicht gerüttelt“, betonte die rheinland-pfälzische Forstministerin Ulrike Höfken am Montag bei der...

Weiterlesen

Philipp zu Guttenberg, Präsident der  AGDW - Die Waldeigentümer, begrüßt das Vorhaben der Bundesregierung, das Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) zu vereinfachen und möglichst verbraucherfreundlich...

Weiterlesen

„Der Wald hat wichtige und vielfältige Aufgaben für die Gesellschaft. Dazu muss er bewirtschaftet werden. Es gilt der Grundsatz Schutz durch nachhaltige Nutzung“, so Dr. Hans-Peter Friedrich,...

Weiterlesen

Mit Holz zu heizen ist beliebt wie lange nicht. Aber auch ein nachwachsender Energieträger ist nicht unbegrenzt verfügbar. Deshalb sichert die deutsche Forstwirtschaft nicht nur die nachhaltige...

Weiterlesen

Bereits zum achten Mal wurde der "Alpine Schutzwaldpreis" am 17. Januar 2014 im schweizerischen Sargans unter dem Dach der Arbeitsgemeinschaft Alpenländischer Forstvereine verliehen. Ausgezeichnet...

Weiterlesen

Waldbesitzer, Forstleute und am Wald Interessierte finden in dem neu erschienenen Forstlichen Bildungsprogramm 2014 von Wald und Holz NRW mit über 60 Fortbildungsveranstaltungen ein vielfältiges...

Weiterlesen

Von Möbeln über Taschentücher bis zum Kochlöffel: Produkte aus Holz sind aus unserem Alltag nicht weg zu denken. Wer sich über die Bandbreite von Holzprodukten informieren möchte, für den ist jetzt...

Weiterlesen

Vom 6.-7. Februar 2014 laden wir Sie zur Abschlussveranstaltung des Jubiläumsjahres „300 Jahre Nachhaltigkeit“ nach Freiberg, dem Wirkungsort von Hans Carl von Carlowitz ein. Wir möchten gemeinsam mit...

Weiterlesen