Am heutigen Vormittag eröffnete Bundesforstminister Christian Schmidt MdB den 1. Deutschen Waldtag. Er bedankte sich zunächst stellvertretend bei Waldarbeiterinnen und Waldarbeitern aus ganz...
Am 18.10.2016 findet in Berlin der 1. Deutsche Waldtag statt. Um 11 Uhr eröffnet Bundesforstminister Christian Schmidt im Humboldt Carré in Berlin die Veranstaltung unter dem Motto „Unser Wald –...
„Ohne die Waldarbeiterinnen und Waldarbeiter gebe es nicht den großen Beitrag von Wald und Holz zum Klimaschutz, und auch die Wälder unserer Heimat wären nicht so vielfältig“, sagte Peter Bleser,...
Die Stiftung Baum des Jahres hat die Fichte als Baum des Jahres 2017 ausgerufen. Damit wurde vom Kuratorium erstmals die häufigste Baumart Deutschlands gewählt. Der Bund Deutscher Forstleute (BDF)...
Für die Winterzeit haben Wildtiere nur ein Ziel: Überleben. Da Hirsch, Fuchs, Siebenschläfer & Co nicht wie die Zugvögel in den sonnigen Süden ausweichen können, entwickelten die „Daheimgebliebenen“...
Wer die Landschaft Sachsens mit offenen Augen erkundet, kommt an der Fichte nicht vorbei. Ob Elbsandsteingebirge, Erzgebirge oder Zittauer Gebirge, Tharandter, Werdauer oder Wermsdorfer Wald. Das...
Die „Baum des Jahres - Dr. Silvius Wodarz Stiftung“ hat die Fichte als Baum des Jahres 2017 ausgerufen. Damit wurde vom Kuratorium erstmals der wichtigste Holzlieferant in Deutschland gewürdigt....
Die Fichte ist eine wichtige Baumart für die heimische Waldwirtschaft. Sie wächst in Baden-Württemberg auf 34 Prozent der Waldfläche. Fichtenholz ist ein wichtiger Rohstoff für die heimische...