Wer die Landschaft Sachsens mit offenen Augen erkundet, kommt an der Fichte nicht vorbei. Ob Elbsandsteingebirge, Erzgebirge oder Zittauer Gebirge, Tharandter, Werdauer oder Wermsdorfer Wald. Das...
Die „Baum des Jahres - Dr. Silvius Wodarz Stiftung“ hat die Fichte als Baum des Jahres 2017 ausgerufen. Damit wurde vom Kuratorium erstmals der wichtigste Holzlieferant in Deutschland gewürdigt....
Die Fichte ist eine wichtige Baumart für die heimische Waldwirtschaft. Sie wächst in Baden-Württemberg auf 34 Prozent der Waldfläche. Fichtenholz ist ein wichtiger Rohstoff für die heimische...
„Man kann von der Fichte halten, was man möchte – dennoch haben wir ihr vieles zu verdanken“, erinnerte Minister Backhaus. „Sie ist Symbolbaum für die gelungene Wiederbewaldung in Deutschland: Holznot...
Das Jahr 2017 steht botanisch im Zeichen einer Baumart, die wie keine andere die niedersächsischen Mittelgebirge in den letzten zwei Jahrhunderten geprägt hat: die Fichte. Die Fichte polarisiert: Für...
Über keinen anderen heimischen Baum wird so viel gestritten wie über die Fichte. Geschätzt als wichtigste Einkommensquelle wird die Fichte von Befürwortern der Artenvielfalt geschmäht. Ihre Wahl zum...
Die ‚Baum des Jahres - Dr. Silvius Wodarz Stiftung‘ hat die Fichte als Baum des Jahres 2017 ausgerufen. Damit wurde vom Kuratorium erstmals der wichtigste Holzlieferant in Deutschland gewürdigt. Die...
Wie kein anderer Baum hat die Fichte in den letzten 200 Jahren den Thüringer Wald, den Harz, aber auch das Ostthüringer Schiefergebirge geprägt. Jetzt würdigt das Kuratorium „Baum des Jahres“ in...
Der Deutsche Forstverein begrüßt die Wahl zur Fichte zum Baum des Jahres 2017. „Die Fichte prägt viele Landschaften unserer Heimat und ist so vielseitig wie kaum eine andere Baumart“, sagt Carsten...
32 Dozenten und Direktoren aus forst- und umweltwissenschaftlichen Bildungseinrichtungen Zentralafrikas besuchten in diesen Tagen das Forstamt Sellhorn. Großes Interesse hatte die Delegation an den...