(Hohenlockstedt) Die in 2019 eröffneten » Fledermausbunker Hohenlockstedt « in der Försterei Schierenwald der Schleswig-Holsteinischen Landesforsten sind ein bedeutsames Winterquartier für...
(18. Januar 2023) München – Bayerns Wälder leiden weiter stark unter Trockenheit und Klimastress. Das ist nach den Worten von Forstministerin Michaela Kaniber das Kernergebnis des aktuellen...
Finsterwalde – Für das Brandenburger Agrarministerium ist das erste ELER-Projekt des Monats im neuen Jahr die Informations- und Dialogplattform „Waldmeister Elbe-Elster“. Ziel der Plattform ist es,...
Berlin, 19. Januar 2023 – Der Präsident des deutschen Forstwirtschaftsrats (DFWR) Georg Schirmbeck hat sich gegen pauschale Nutzungseinschränkungen und für die politische Anerkennung der Leistungen...
Thüringens Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft Susanna Karawanskij informierte heute (17.01.) das Kabinett über die anstehende Streitverkündung in der Kartellschadensersatzklage an einige...
(17. Januar 2023) München/Teisendorf – Waldministerin Michaela Kaniber hat heute mit den neuen Herkunfts- und Verwendungsempfehlungen der Bayerischen Forstverwaltung eine wichtige Entscheidungshilfe...
Auf den Tag genau am 18. Januar 2007 zog Orkansturm „Kyrill“ über Thüringen hinweg. Seitdem hat sich in den heimischen Wäldern, die stark gelitten hatten, Vieles getan
(Niedersachsen/Braunschweig) Der starke Wind mit stürmischen Böen hat am vergangenen Wochenende im Wald der Niedersächsischen Landesforsten keine schwerwiegenden Schäden hinterlassen. „Schwere...