Aktuelles in der Übersicht

Staatsregierung beschließt neue Weichenstellung

Weiterlesen

Auszubildende schaffen einen artenreichen Waldrand

Weiterlesen

Groß Köris – In diesem Jahr startet das Waldkino Hammer des Landesbetriebs Forst in die 9. Saison. Zum Auftakt auf großer Leinwand in der denkmalgeschützten Scheune der Landeswaldoberförsterei Hammer...

Weiterlesen

Ist die Waldbewirtschaftung naturnah, führen Pflegeeingriffe zu mehr Artenreichtum sowohl bei Flora als auch Fauna.

Weiterlesen

Neuaufgelegte Broschüre hilft Waldbesitzenden bei Generationenaufgabe

Weiterlesen

Alte Bäume sind für Forstgewerkschaft unverzichtbarer Bestandteil im Wald

Weiterlesen

(Clausthal-Zellerfeld) Die Niedersächsischen Landesforsten rüsten sich für den Anflug der ersten Borkenkäferwelle in diesem Frühjahr. Steigende, zweistellige Temperaturen am Waldboden, in der Luft und...

Weiterlesen

Das Zentrum Wald Forst Holz Weihenstephan ist ein einmaliges forstliches Kompetenzzentrum in Europa. Seit 20 Jahren arbeiten hier die Technische Universität München, die Hochschule...

Weiterlesen

Forstministerin Karawanskij entlässt erneut nordschwedische Wildfänge für mehr Artenschutz und Biodiversität in den heimischen Wäldern

Weiterlesen

Waldbesitzende für Engagement bei Klimaschädenbeseitigung in Thüringens Wäldern geehrt

Weiterlesen