Aktuelles in der Übersicht

Seit wenigen Wochen ist das Forstamt Neustadt Orla zweite FÖJ-Einsatzstelle der Landesforstanstalt. Angebote sollen künftig in allen Thüringer Regionen ausgebaut werden.

Weiterlesen

Forstamt Riefensbeek beseitigt Borkenkäferbäume am Huttaler Grabenweg

Weiterlesen

Ein besonderes Naturschauspiel bieten in den nächsten Wochen die Thüringer Hochmoore: Das Moorwollgras blüht

Weiterlesen

Freising, 25.05.2023: Die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) gab den Startschuss zu einem besseren Verständnis und Schutz des Gelben Frauenschuhs (Cypripedium calceolus) in...

Weiterlesen

Trotz nassem Frühjahr: aktuell steigt Waldbrandgefahr

Weiterlesen

Erster Referendarjahrgang mit erhöhter Ausbildungszahl schließt ab und neuer Jahrgang beginnt im Juni

Weiterlesen

Manche Hundebesitzende ignorieren die Anleinpflicht im Wald: Nicht nur die Natur zahlt den Preis, viele Erholungssuchende fühlen sich gestört.

Weiterlesen

Knapp 3.000 Hektar Staatswaldflächen werden angeboten.

Weiterlesen

Fachkolloquium diskutiert Empfehlungen der Expertenkommission und anstehende Maßnahmen.

Weiterlesen

Wer das ausgedehnte Wegenetz in Thüringens Wäldern vollständig abwandern will, der muss sich viel, viel Zeit nehmen.

Weiterlesen